Herzlich Willkommen
Ihre Zahnärztin
Martina Leisering und Team
Herzlich Willkommen
Ihre Zahnärztin Martina Leisering und Team
Kontakt
- info@zahnarztpraxis-leisering.de
Adresse
Zahnarztpraxis Martina Leisering
Geraer Straße 16
07639 Bad Klosterlausnitz
Sprechzeiten
Mo | 12.00 – 18.00 Uhr |
Di | 07.00 – 13.00 Uhr |
Mi | 07.00 – 13.00 Uhr |
Do | 12.00 – 19.00 Uhr |
Fr | 07.00 – 10.00 Uhr und nach Vereinbarung |
Ihre Zeit ist kostbar! Damit Sie sich auf kurze Wartezeiten verlassen können, legen wir großen Wert auf Ihre Voranmeldung. Bei plötzlichen Zahnschmerzen oder Notfällen rufen Sie uns schnellstmöglich an, damit wir gemeinsam eine Lösung finden.
Unser Behandlungsspektrum
Mit viel Leidenschaft
kümmern wir uns um Ihre Zähne
- professionelle Zahnreinigung
- Individualprophylaxe für Kinder und Jugendliche
- Fissurenversiegelung
- Prothesenreinigung
- substanzschonende Füllungstherapie mit modernen Kompositen
- Inlayversorgung (Gold, Keramik)
- liebevolle kindgerechte Behandlung
- frühkindliche Vorsorgeuntersuchung zur zahnärztlichen Prävention bereits ab dem 6. Lebensmonat
- festsitzende Kronen, Brücken, Teilkronen und Teilprothesen, Vollprothesen
- implantatgetragener Zahnersatz
Ein besonderer Service für unsere Patienten ist das zahntechnische Labor direkt neben der Praxis. So ist es uns möglich Probleme mit Ihrem Zahnersatz sofort mit dem Zahntechniker zu besprechen und zu lösen. Zahnfarben können direkt im Labor bestimmt werden. Weiterhin können Reparaturen und Prothesenreinigungen sofort durchgeführt werden .
- maschinelle Wurzelkanalaufbereitung
- Einsatz hoch flexibler Nickel-Titan-Instrumente
- spezielles Messverfahren (elektronische Längenbestimmung des Wurzelkanals)
- spezielles mit Ultraschall unterstützendes Spülsystem zum Desinfizieren und Reinigen des Wurzelkanals
- Behandlung des entzündeten Zahnhalteapparates
- komplexes Behandlungsprogramm mit therapieerhaltender Nachsorge
- Keimanalyse im Labor zur gezielten Infektionstherapie
- Schienentherapie bei Kiefergelenksbeschwerden und Fehlgewohnheiten
- Zahnaufhellung (Bleaching)
- Zahnumformung mit Komposites
- Veneers (Verblendschalen)
Um dieses Behandlungsspektrum auf dem modernen Stand der Zahnmedizin durchführen zu können, arbeiten wir in unserer Praxis mit folgender Ausstattung:
Digitales Röntgen:
- Panoramaaufnahmen der Kiefer und dazugehörigen Strukturen
- Einzelzahnaufnahmen
- Strahlenbelastung über 80% reduziert
- verbesserte Diagnostik
- Aufnahmen sofort auswertbar
Intraorale Kamera:
- Diagnostik
- Patientenaufklärung
- Dokumentation von Mundschleimhauterkrankungen und deren Verlaufskontrolle
Pulverstrahlgerät:
- zur schonenden Reinigung der Zähne
Lupenbrille:
- bessere Sicht für höhere Behandlungsqualität
Ultraschallunterstützte Parodontitisbehandlung:
- gewebeschonende, effizientere und sanftere Behandlung
Kofferdam:
- Spanntuch, das Zahn während der Behandlung vor Feuchtigkeit und Bakterien schützt
Maschinelle Wurzelkanalbehandlung:
- ermöglicht eine sorgfältigere Reinigung und Ausformung der Wurzelkanäle und ist komfortabler für Patienten
Elektrisches Längenmessgerät:
- ermöglicht hochpräzise Messung der Wurzelkanallänge und Reduzierung der Röntgenaufnahmen
Ultraschallaktive Spüllösungen:
- bewirken eine effektivere und gründlichere Entfernung von Bakterien und Einlagen auch aus schwer zugänglichen Bereichen der Wurzelkanäle
Unser Team
Praxisbilder
Unsere Praxisphilosophie
- Sehr freundliches und aufmerksames Team
- Herzliche, familiäre und einfühlsame Atmosphäre
- Vertrauensvolle Beziehung
- Moderne Zahnbehandlung für die ganze Familie
- Fachliche Kompetenz und sorgfältige Beratung
So finden Sie uns

Not- und Bereitschaftsdienste
Ab 08.01.2020 gilt ein neuer Notdienstplan für die Bereiche Saalfeld-Rudolstadt, Schleiz-Lobenstein, Pößneck, Eisenberg, Stadtroda.
An Wochenenden, Brückentagen und Feiertagen ist eine Zahnarztpraxis für den Notdienst erreichbar. Diese Zahnarztpraxis ist an den angegebenen Tag von 9:00 Uhr – 11:00 Uhr und 18:00 Uhr – 19:00 Uhr besetzt. Für akute Notfälle außerhalb der angegebenen Zeiten besteht Rufbereitschaft.
Alle Notdienste, auch unter der Woche, sind immer aktuell über das Internet abrufbar: Notdienst Thüringen, sowie über die Telefonnummer 116 117 erhalten sie weitere Informationen.